Author Archives: M.Lemmen

Am Aschermittwoch ist alles vorbei!

Wahnsinn, es ist schon wieder soweit … Wir haben Aschermittwoch und damit ist ja bekanntlich schon wieder alles vorbei. Es war eine der längsten Sessionen der letzten Jahre und trotzdem ist die Zeit seit unserer Sessionseröffnung und spätestens seit Januar gefühlt einfach nur noch vorbei geflogen.

Nun möchten wir einfach noch einmal Danke sagen! Danke für eine fantastische Session mit wirklich tollen heimischen, aber auch sehr schönen Gastauftritten. Danke an unsere Tanzgruppen die uns bei jedem Auftritt begleitet haben, danke an den Elferrat, die Frauengruppe, den Vorstand und natürlich ein riesengroßes Dankeschön an unser Prinzenpaar Prinz Arno II. und Prinzessin Kerstin II. Es war eine fantastische Session, die ohne Euch alle nicht möglich gewesen wäre!

Ein großes Dankeschön geht aber selbstverständlich auch an alle Jecken und befreundete Gesellschaften die unsere Veranstaltungen besucht und bereichert haben! Wir hoffen es hat Euch genau so viel Spaß gemacht wie uns und freuen uns schon jetzt auf Euren Besuch in der nächsten Session.

Nun geht es erstmal für uns alle in die wohlverdiente Pause! Wir wünschen Euch allen einen schönen Sommer und eine entspannte Zeit mit Euren Lieben!

Wie man immer so schön sagt ist nach der Session immer auch vor der Session, daher gibt es für Euch hier schonmal den Termin der nächsten Sessionseröffnung zum Vormerken! Dann laden wir Euch alle am 09.11.2019 zur Eröffnung der Session 2019/20 in den Kaisersaal ein.

Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute!

Eure KG Immeroder Seckschürger

Die Session 2018/19 beginnt!

Heute Abend beginnt endlich wieder die jecke Zeit und wir starten gemeinsam in die fünfte Jahreszeit. Ab 20:00 Uhr beginnt im Kaisersaal die Sessionseröffnung, bei der unser neues Prinzenpaar, Prinz Arno II. und Prinzessin Kerstin II. proklamiert werden.

Auch nach der Proklamation haben wir noch einiges zu bieten, so werden unsere Tanzgruppen ihre neuen Showtänze darbieten und auch in diesem Jahr dürfen wir wieder einige Gäste bei uns auf der Bühne begrüßen. So empfangen wir unsere befreundeten Gesellschaften aus Lövenich, Katzem, Rath-Anhoven, Keyenberg und Wegberg. 

Ganz besonders freuen wir uns natürlich auch wieder auf alle Jecken die mit uns feieren wollen, ob aus Immerath oder Umgebung, von nah oder fern, wir freuen uns auf Euren Besuch. Also kommt ab 20:00 Uhr in den Kaisersaal und feiert mit uns in die Session.

Weitere Informationen zum heutigen Abend und auch zu allen weiteren Terminen findet Ihr hier.

 

Es geht wieder los!

Nächste Woche geht es endlich wieder los! Am 10.11.2018 findet ab 20:00 Uhr unsere Sessionseröffnung im Kaisersaal statt! Alle Informationen zur Sessionseröffnung, sowie alle weiteren Termine der kommenden Session finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Die fünfte Jahreszeit naht!

Leev Fastelovendsfründe,

in genau 4 Wochen ist es endlich wieder so weit. Dann hallt "Wenn et Trömmelche jeit" wieder durch den Immerather Kaisersaal, um die fünfte Jahreszeit bei den Immeroder Seckschürgern zu eröffnen. Nach einem langen und sehr heißen Sommer freuen wir uns schon wieder ganz besonders auf eine neue und vor allem auch sehr lange Session mit Euch.

Auch unsere Tanzgruppen schwitzen momentan oftmals mehrfach die Woche, um ihren neuen Sessionstänzen den letzten Feinschliff zu geben. Diese werden auf der Sessionseröffnung am 10.11.2018 erstmals präsentiert. Worum es darin geht verraten wir natürlich nicht, aber ein kleiner Tipp. Ihr könntet Euch schwerelos und wie im Film fühlen. Na, schon eine Idee?

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr wieder ein Prinzenpaar auf der Sessionseröffnung proklamieren zu dürfen. Dabei handelt es sich um zwei Karnevalisten, die diese Bezeichnung definitiv verdient haben. Er ist seit mehreren Jahren Sitzungspräsident der KG Immeroder Seckschürger und kennt das Mikrofon besser als seine Westentasche. Zudem war er bereits in der Session 2008/09 Prinz im Dreigestirn.

Sie ist nicht nur Mitglied in der Frauengruppe und hat bereits mehrere Tanzgruppen in Immerath trainiert, sie tanzt auch selber noch als aktives Mitglied der Showtanzgruppe Reunion. Die Rede ist natürlich von Arno & Kerstin Lemmen. Sie blicken schon seit Wochen voller Vorfreude auf die neue Session und werden am 10.11.2018, ab 20:00 Uhr im Immerather Kaisersaal, als Prinz Arno II. und Prinzessin Kerstin II. proklamiert.

Der Eintritt ist selbstverständlich frei und auch in diesem Jahr dürfen wir wieder einige befreundete Karnevalsgesellschaften bei uns auf der Bühne begrüßen. Also kommt vorbei und eröffnet gemeinsam mit uns die fünfte und schönste Jahreszeit. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Schürg Mött!

Eure KG Immeroder Sesckschürger

Erinnerungen an Angelika Schiller

Der plötzliche Tod von Angelika Schiller hat uns tief erschüttert und traurig gemacht. Seit Bestehen unserer Karnevalsgruppe im Jahr 1980, war sie stets mit Lust und Freude dabei.

Der Höhepunkt im Karneval 2015, war für Angelika der Bauer im Dreigestirn. „Wenn et Trömmelche jeht, dann ston mir all parat“ wird sie wohl im Himmel weiter singen und auf unsere Gruppe hinabschauen.

Wir werden Angelika immer mit einem Schürg Mött in Erinnerung behalten.

Gruppe Turnriege

Die Session 2017/18 beginnt!

Heute, am 04.11.2017 ist es endlich wieder soweit! Pünktlich um 20:00 Uhr schallt wieder „Et Trömmelche“ und Schürg Mött durch den Immerather Kaisersaal wenn die Session 2017/18 eröffnet wird. Nach neunmonatiger Wartezeit beginnt also endlich die fünfte Jahreszeit. Das wollen wir neben unseren Gästen aus Lövenich, Katzem und Rath-Anhoven natürlich auch mit Euch feiern. Wir laden Euch alle herzlich in den Kaisersaal in Immerath (neu) ein und freuen uns auf einen sicherlich tollen Abend. Der Eintritt ist selbstverständlich wie immer Frei!

Übrigens, morgen könnt ihr auch die oft mit Spannung erwarteten neuen Sessionstänze unseres Männerballetts der Seck-Frösche und unserer Showtanzgruppe Reunion bestaunen. Um was es dabei genau geht verraten wir natürlich nicht. Nur ein Tipp, schaut das ihr eine gute Internetverbindung habt und vielleicht auch mal wieder reif für den Zirkus seid.

Alle weiteren Termine dieser Session findet Ihr natürlich wie immer unter Termine.

Schürg Mött

Eure KG Immeroder Seckschürger

Die letzten Bilder sind da

Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht, gefühlt ist es gerade erst einmal ein paar Tage her, dass die Session 2016/17 zu Ende gegangen ist und schon sind wir im Mai. Einige von Euch haben in dieser Zeit immer wieder nach den Bildern von den letzten Veranstaltungen gefragt und wir möchten uns hier noch einmal entschuldigen, es hat leider etwas länger gedauert. Man kennt es ja, erst kommt das eine und dann auch noch das andere dazwischen, aber jetzt sind sie endlich da und damit alle Bilder der letzten Session komplett. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder und wenn dann das Karnevalsgefühl und die Vorfreude auf die nächste Session hoch kommt dann könnt Ihr euch freuen, denn es dauert "nur" noch 185 Tage bis zur Sessionseröffnung der Session 2017/18. Bis dahin wünschen wir euch aber erstmal einen schönen Sommer.

Schürg Mött!

Eure KG Immeroder Seckschürger

Die finale Phase beginnt!

Die finale Phase beginnt!

Wahnsinn, da ist die Session schon fast wieder vorbei, aber optimistisch wie wir sind sagen wir natürlich, jetzt geht es nochmal richtig los. Wir freuen uns Euch am 23.02.2017 ab 15:11 Uhr zum Altweibertreiben in den Kaisersaal einzuladen.

Weiter geht es schon am Samstag, den 25.02.2017, ab 19:30 Uhr mit unserem Kostümball, wie in den letzten Jahren spielt auch in diesem Jahr wieder die Liveband Allegro. Natürlich seid Ihr alle recht herzlich eingeladen im Kostüm zu erscheinen. Ein Highlight an diesem Abend werden mit Sicherheit wieder die Auftritte der Zugteilnehmergruppen sein, die dort ihr diesjähriges Thema präsentieren.

Das große Finale dieser Session findet dann am 27.02.2017 mit dem großen Rosenmontagszug ab 11:11 Uhr statt. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf viele Zugteilnehmer und einige große Wagen. Anschließend laden wir Euch noch ab ca. 13:00 Uhr zur After-Zug-Party ein, natürlich wie immer mit Musik von unserem Haus und Hof DJ Michael Nehlen.

Alle weiteren Informationen zu den kommenden Termine findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf Euren Besuch bei uns in Immerath und wünschen Euch noch eine schöne Fastelovendszick und natürlich allen schönes Wetter für die kommenden Umzüge.

Natürlich findet Ihr auch weiterhin wie immer alle Bilder unserer Auftritte hier!

Nach der Galasitzung ist vor dem BSE-Ball

Nach der Galasitzung ist vor dem BSE-Ball

Die Session schreitet immer weiter voran und neigt sich langsam leider auch schon wieder dem Ende entgegen. Bis dahin ist es zum Glück aber noch etwas hin. Wir durften am Samstag mal wieder ein absolutes Highlight einer jeden Session erleben, nämlich unsere Große Galasitzung. Man kann denke ich voll und ganz behaupten, dass es eine fantastische Sitzung war. Bereits der erste Musikact, De Kloetschköpp brachten den Saal mit ihrer Darbietung zum Kochen. Auch die letzte deutschsprachige Putzfrau vor der Autobahn, Achnes Kasulke, hat mit Ihrem Auftritt maßgeblich zu einem sehr lustigen und erfolgreichem Abend beigetragen der von Op Kölsch mit einer klasse Show und drei Zugaben abgeschlossen wurde. An dieser Stelle allen Akteuren, dem Prinzenpaar, allen aktiven und natürlich auch allen Zuschauern ein herzliches Dankeschön für diesen tollen Abend bei uns in Immerath. Ohne Euch wäre das so nicht möglich.

Nun aber nochmal zu einem weiteren Highlight des Abends, nämlich dem Auftritt unseres Elferrates. Wie schon im letzten Jahr haben sie auch dieses mal wieder, wie auch unsere Frauengruppe einen fantastischen Auftritt hingelegt. Wer diesen nicht auf der Sitzung gesehen hat, oder ihn so toll fand, dass er sich ihn noch einmal anschauen möchte, kann dies gerne im unten verlinkten Video tun.

Abschließend wünschen wir Euch noch einen guten Start in die Woche und würden uns freuen, Euch am kommenden Samstag, ab 19:00 Uhr bei uns im Kaisersaal zu unserem mittlerweile 17. BSE-Ball begrüßen zu dürfen. Alle Infos dazu findet Ihr hier.

Hier geht es zu den Videos von unserem Elferrat:

Auf der Herrentoilette bei den Immeroder Seckschürgern

Zugabe – Ein Besuch beim Frauenarzt